Mesner Gemeinschaft
Sie wurde am 30. Jänner 1953 als "Berufsgemeinschaft der Mesner der Diözese St. Pölten" von Diözesanbischof Michael Memelauer gegründet. Der damalige Ordinariats Sekretär Ferdinand Wimmer wurde zum geistlichen Beirat berufen. Ihm folgt im Dezember 1969 Ordinariatsrat Josef Wansch. Pfarrer Johann Lagler, aus der Pfarre Steinakirchen am Forst ist derzeit unser geistlicher Assistent. Der erst Diözesanleiter der Mesner Gemeinschaft war Karl Wurz (1955 - 1994) aus Krems. Ihm folgten Johannes Leitner (1994 - 1999) aus Krems. Karl Lechner (1999 - 2003) aus Spitz an der Donau und Leopold Mayer (2003 - 2008) aus Freundorf folgten als Diözesanleiter. Seit 2008 hat Richard Wöginger diese Funktion inne.
Die Mesner Gemeinschaft der Diözese St. Pölten hat derzeit über 650 Mitglieder, die in 422 Pfarren ihren Dienst als Mesnerin bzw. Mesner versehen. Unser Mitteilungsblatt ist der "St. Pöltner Mesnerbrief", der mindestens einmal jährlich erscheint und an alle Mitglieder ausgesandt wird.
Berichte aus der Gemeinschaft
Aus den Pfarren der Diözese St. Pölten
27. bis 29. Juni 2022 - Gemeinschaftsfahrt nach Salzburg Stadt
22. Mai 2022 - Lichtwegandacht in Steinakirchen am Forst
23. April 2022 - Patroziniumswallfahrt nach Maria Taferl
12. März 2022 - Einkehrtag in der Pfarrkirche Stattersdorf mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
14 - 16. Februar und 14. bis 16. März 2022 - Mesnerkurs im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten