Österreichische Mesner Gemeinschaft
  • Home
    • Home
    • 50 Jahr Feier der Österreichischen Mesner Gemeinschaft in Maria Plain bei Salzburg
    • 50 Jahr Feier der ÖMG - Wallfahrtskirche Maria Mülln
    • 50 Jahr Feier der ÖMG - Augustiner Bräu
    • 50 Jahr Feier der ÖMG - Wallfahrtskirche Basilika Maria Plain
  • Mesner Gemeinschaft
  • Berufsbild
  • Mesner Schule
    • Mesner Schule
    • Mesner Kurs Info
    • Aktuelles Kursangebot
    • Kursunterlagen
  • Diözesen
    • Diözesen
    • Bozen-Brixen
    • Eisenstadt
    • Feldkirch
      • Feldkirch
      • Mesnerkurs 2023 im Bildungshaus Batschuns
      • Mesner Ehrungen am 23. Oktober 2022 in Feldkirch
    • Graz-Seckau
    • Gurk-Klagenfurt
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
      • Salzburg
      • 2022 Mesner-Wallfahrt nach Mariastein
      • 2021 Mesner/innen-Kurs im Oktober in Salzburg
    • St. Pölten
      • St. Pölten
      • Gemeinschaftsfahrt 2023 nach Steingarden zur Wieskirche
      • Maiandacht 2023 in Grainbrunn
      • Patroziniumswallfahrt 2023
      • Einkehrtag im Stift Melk – Samstag, 25. März 2023
      • Einkehrtag im Stift Geras – Samstag, 11. März 2023
    • Wien
  • Kontakte
    • Kontakte
    • ADS
    • ÖMG
    • Bozen-Brixen
    • Eisenstadt
    • Feldkirch
    • Graz-Seckau
    • Gurk-Klagenfurt
    • Innsbruck
    • Linz
    • Salzburg
    • St. Pölten
    • Wien
  • Unsere Partner

           

          Erzdiözese Salzburg 


          Wallfahrt nach Mariastein

          2022

          Bericht zur Wallfahrt nach Mariastein Bericht zur Wallfahrt nach Mariastein

          Wallfahrt MARIASTEIN 2022

           

          Unsere traditionelle Wallfahrt führte heuer nach Mariastein im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg.

          An diesem geschichtsträchtigen Ort steht eine ganz besondere Wallfahrtskirche.

          Ehemals an der einzigen Straßenverbindung zwischen Innsbruck und Kufstein gelegen, erhebt sich ein 42m hoher Wehrturm. Der ursprüngliche Zweck ist leicht erkennbar: Kontrolle und Verteidigung des Handelsweges. Die Transitroute hat sich im Laufe der Jahrhunderte ins Inntal verlegt und aus der Burg wurde eine Pilgerstätte.

          Eine enge Wendeltreppe führt zur der im obersten Geschoß gelegenen Kirche. Ein beschwerlicher Weg – der uns durch eine sehr interessante Führung abgekürzt wurde. Beim Ostergrab marschiert ein mechanischer Wächter vorbei – für Generationen von Kindern - die Sensation! Im Rittersaal ist neben vielen interessanten Objekten auch eine kleine, mobile Orgel zu sehen. Da in der Mesner Gemeinschaft so viele Talente vorhanden sind, fanden sich auch zwei Organisten, die auf diesem Instrument spielen konnten. Unter den Exponaten sind der Tiroler Erzherzogshut mit Zepter, Handschriften mit feiner Malerei, Asylrechtszeichen, Bilder, usw. zu finden. Man könnte sich lange damit beschäftigen, aber unser Ziel war die Kapelle und der gemeinsame Gottesdienst. Dekan Mag. Mag. Paul Rauchenschwandtner feiert mit uns. Die Orgel erklingt und die Mesner sind auch als Chor sehr überzeugend. Nach der Hl. Messe wurden Andreas Wenger und Elisabeth Gschösser für ihre langjährige Arbeit geehrt.

          Das Mittagessen und gesellige Zusammensein fand beim Mariasteiner Wirt statt. Es war schön sich in der Gemeinschaft auszutauschen, alte Bekannte zu treffen und neue Kollegen kennenzulernen. Ein schöner Tag der lange in Erinnerung bleibt!

          Österreichische Mesner Gemeinschaft  |  Liebfrauenberg 6  |  6830 Rankweil  |  mesner.gemeinschaft@austria.com

          • Impressum
          • Webformular
          Privatsphäre-Einstellungen
          Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte.

          Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.
          Mehr Cookie-Infos einblenden ▼ Details ausblenden ▲

          Notwendig
          Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

          Komfort
          Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite, z.B. indem Einstellungen für spätere Verwendung gemerkt werden.

          Marketing
          Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.